Tiernothilfe Nord e.V.

Verein für in Not geratene Tiere und Streunerkatzen

Hier findet ihr Neuigkeiten zum Verein vom Jahr 2023

Alte Infos findet ihr im Archiv 

 

Spendenspaziergang war ein voller Erfolg - 25. Februar 2023
Am letzten Wochenende haben die drei Hundeschulen Kynodrom Hundeschule aus Hützel, Dogs Activity Body & Soul aus Munster und Bunte Hunde aus Wietzendorf einen Spendenspaziergang veranstaltet. Vielen Dank an die Veranstalter für eure Mühe und alle Teilnehmer für eure Spenden. Es sind tolle 650€ für die Tiere zusammen gekommen. Gerade für unsere Kastrationsaktion kommt diese Spende mehr als passend. Wird Danken euch.


Und weiter geht es - 25. Februar 2023
Die nächste große Fangstelle ist eingerichtet. Die vierte in unserer aktuellen Kastrationsaktion. Wieder wird es eine große Fangstelle werden. Schätzungsweise erwarten uns deutlich mehr als 20 Tiere. Kaum waren die Fallen aufgestellt, bestückt und scharf gemacht, sind uns auch schon zwei Jungtiere ins "Netz" gegangen. So kann es weiter gehen. Drückt uns die Daumen.

Die ersten 2 Fangstellen fast geschafft - 20. Februar 2023
In den letzten Tagen haben wir Tag und Nacht geackert um das Tierleid zu verringern und Katzen zu kastrieren. Auf den ersten beiden Fangstellen haben wir insgesamt 22 Katzen gefangen, auf jeder Fangstelle fehlt uns jetzt noch die obligatorische letzte Katze, naja, dass kennen wir ja nicht anders. Aber auch die beiden bekommen wir noch. Eine uralte kranke Katze haben wir jetzt stationär im TGZ aufgenommen, da sie das ganze Maul entzündet ist und sie einen ganz schlimmen Schnupfen hat. Außerdem wurde eine hochtragende Katze in unserer Pflegestelle aufgenommen. Dort kann sie Ihre Kitten jetzt in geschützter Umgebung bekommen und wird anschließend kastriert und darf wieder zurück in ihre Kolonie.

Wer oder was ist die Tiernothilfe Nord e.V. ?  -  15.02.2023

Wir sind ein Verein, der sich um wilde Streunerkatzen im norddeutschen Raum kümmert und sich komplett mit Spenden, Flohmarktverkäufen, Events, Mitgliedbeiträge etc. finanziert.

Der Verein bekommt KEINE Zuschüsse von irgendwelchen Städten, Gemeinden oder vom Land/ Bund und wir arbeiten alle voll ehrenamtlich.
Kastraaktionen finanzieren wir rein aus Vereinsmitteln und sparen monatelang darauf hin.
Wir fangen viele verwilderte Haus/Streunerkatzen ein, kastrieren und versorgen sie tierärztlich, nehmen sie bei Krankheit/Unfall oder wilde Kitten auf.
Diese werden von uns gezähmt, tierärztlich versorgt und dürfen wenn sie dazu bereit sind, ein neues Zuhause suchen.
Wir kümmern uns um jedes Notfellchen und versuchen auch jeder Gattung Tier irgendwie helfen zu können.
Wir bieten als einziger Verein im Umkreis einen 365 Tage/24 Std Notdienst und fahren egal zu welcher Tages oder Nachtzeit zu Notfällen wie z.B. verunfallte Tiere.
Ein weiterer Zweig unseres Vereins ist die Futterausgabe an sozialschwache und obdachlose Menschen.
Alle 4 Wochen geben wir, in 3 Städten,  Futter bei den jeweiligen Tafeln aus oder bringen es auch in einigen Fällen direkt nach Hause. Denn wir finden es wichtig das Familien, Kinder, alte und einsame Menschen ihr Tier behalten können sollten, für viele ist es der einzige Halt in ihrem Leben.
Auf unserer Seite des Vereins berichten wir so oft es uns möglich ist, welche Notfellchen zur Zeit bei uns sind, welche Kastraaktionen wir machen und auch welche Tiere Hilfe oder ein Zuhause suchen.
Ein weiteres Standbein und Konstante ist der Auktionsmarkt zu Gunsten unserer Notfellchen. Dort kann Jedermann was verkaufen und mindestens die Hälfte des Verkaufserlöses geht immer in unsere Vereinskasse, hier findet ihr die Gruppe⬇️
https://www.facebook.com/groups/181737692281510/?ref=share_group_link
Um weiter unsere Streuner kastrieren zu können, sammeln wir auch Kronkorken.
Diese bringen wir alle paar Wochen zum Schrotthändler und der Erlös geht auch wieder in unsere Vereinskasse.
Hier findet ihr die Gruppe zur Kronkorkensammlung ⬇️
https://www.facebook.com/groups/688893912104321/?ref=share_group_link
Weitere Infos findet ihr auch auf unserer Webseite⬇️
https://www.tiernothilfe-nord-ev.com/

 


Planung Kastrations-Aktion Frühjahr 2023 - 08. Februar 2023

Wir planen wieder eine Kastraaktion, Anfang März, von verwilderten Hof und Streunerkatzen. Letztes Jahr konnten wir im Herbst leider nicht starten, da unsere Kassen leer waren aber dieses Frühjahr möchten wir wieder helfen und das Streunerelend eindämmen. Die Kassen sind leider immer noch stark strapaziert aber wir kämpfen weiter💪

Wir sprechen explizit alle Campingplätze, Kasernen, Kleingartenanlagen, Streunergruppenbetreuer, Landwirte, Mülldeponien, Schrottplätze und Bürger mit diesem Post an, die wissen wo große Streunerkatzengruppen sind im Raum Soltau und Umgebung (bis ca 60 km). Ab sofort bieten wir wieder KOSTENLOS an, im großen Rahmen Streuner zu fangen, kastrieren und tierärztlich versorgen zu lassen.
Bitte meldet diese Gruppen, wir vereinbaren dann einen Termin. Es kommen keine Kosten, (diese werden vom Verein getragen) und viel Arbeit auf euch zu, mit dieser Aktion geht es rein darum das Elend der Streunerkatzen einzudämmen und damit solche Bilder nicht weiterhin entstehen müssen .
Alles wird vertraulich behandelt und niemand muß sich schämen Hilfe einzufordern.
Schreibt uns eine Email unter :
Tiernothilfenord@gmail.com
oder eine Nachricht über unsere Seite, auch telefonisch über 0160-91709494 können sie uns jederzeit erreichen.
Du möchtest uns unterstützen bei den Kastrationskosten, jede noch so kleine Spende hilft uns ein Katzenelend mehr zu stoppen und/oder eine Streunerkatze tierärztlich versorgen zu lassen.

Kontoinhaber: Tiernothilfe Nord e.V.
Konto: KSK Soltau
Iban: DE93 2585 1660 0055 1887 75
Verweendungszweck: Kastraaktion
PayPal: tiernothilfenord@gmail.con
Verwendungszweck: Kastraaktion

 

Erste Futterausgabe 2023 - 25. Januar 2023
Am 27.01.2023., ab ca 13.30 Uhr ist wieder Futterausgabe am Gebäude der Schneverdinger und Soltauer Tafel, natürlich dürfen auch Bispinger, Munsteraner, Bomlitzer etc gerne jeder Zeit kommen😊
Ausgabe Munster findet leider immer noch improvisiert statt aber Hauptsache ist, sie findet statt😉
Neu Regelung !
Wenn ihr euch neu anmelden möchtet, kommt bitte zum genannten Termin und meldet euch vor Ort an, mit allen Nachweisen. Wir werden euch besuchen kommen und kontrollieren ob eure Angaben stimmen und bringen dann euer Futter mit😊 .
Desweiteren denkt bitte ALLE an eure Renten oder Sozialbescheide,Tafelausweise, Personalausweis, Nachweise für die Tiere und eure :
1€ bis zu 2 Tiere
2€ bis 4 Tiere
3€ bis 6 Tier
1€ ab dem 6.Tier für jedes weitere Tier
weitere Abgabenerhöhungen behalten wir uns vor, da wir auch mit der Zeit gehen müssen und regelmäßig Futter dazu kaufen müssen.
Leider müssen wir so drastisch durchgreifen, da es jetzt des öfteren vorkam das Futter abgeholt wurde ohne ein Tier zu besitzen. Das nennt sich Erschleichung von Sozialleistungen und ist strafbar.
Wir werden auch weiterhin Kontrollen fahren, um die Anzahl der Tiere zu kontrollieren. Wer eine falsche Adresse angegeben oder falsche Angaben gemacht hat und/oder 3x nicht zur Ausgabe erschienen ist, ist raus aus der Versorgung!
Ihr wollt unsere Ausgabe mit Futter unterstützen?
Dann schreibt uns doch bitte eine Nachricht, wir holen auch gerne ab wenn es nicht zu weit weg ist
Ihr habt keine Möglichkeit zur Ausgabe zu kommen, weil es zu weit weg ist oder ihr nicht laufen könnt?
Meldet euch bei uns wenn ihr Hilfe benötigt, wir schauen wie wir euch helfen können


 

Erster Abgabetag 2023 - 17. Januar 2023

Heute haben wir wieder die gesammelten Kronkorken zum Schrottplatz gebracht. Es waren dieses mal "nur" 2,8 Tonnen, 0,5 Kg Kupfer und 1 kg VA, aber es hat sage und schreibe 456,20€ eingebracht. Danke an alle die immer für uns so fleißig sammeln.

Wir haben eine ganz tolle Facebookgruppe. Dort findet ihr alle Sammelstellen. Die Sammelstellen mit den offiziellen Tiernothilfe Tonnen findet ihr hier. 

 


Sorry für die Bilder aber das muss nun sein - 15. Januar 2023
Langsam verschlägt es uns echt die Sprache! Dieser Kater brauchte seit dem 12.01. dringend medizinische Hilfe. Der Verein, der für diesen Bereich den Fundtiervertrag hat, hält es nicht nötig zu reagieren, zu agieren und dem Tier zu helfen. Es wurde einfach an die Gemeinde verwiesen und das Tier musste weiter höllischen Schmerzen erleiden. Sogar ein Tierarzt wollte nicht helfen und sagte den Meldern, dass sie für die Kosten des Fundtieres aufkommen müssten.
Für ein Fundtier muss kein Finder aufkommen, die Kosten müssen von der jeweiligen Gemeinde getragen werden. Wir haben Adolf heute mit dem Kescher gesichert und sofort ins TGZ gebracht, leider war schon so viel Darm abgestorben und am Verwesen, dass wir keine Wahl mehr hatten, außer ihn von seinen höllischen Qualen zu erlösen. Paar Tage eher hätte man ihn noch retten können.
Für uns zählt nicht, wer für die Kosten aufkommt, sondern das Wohl der Tiere!
Heute, am Sonntag, müssen auch wir Notdientgebühren bezahlen und den 3 fachen Satz für Untersuchungen usw.. Aber mal ganz ehrlich, egal was es kostet, diese Qualen hat kein Tier verdient !!!


Neuzugang in unserer Pflegestelle - 13. Januar 2023

Heute kam dieses kleine Würmchen durch die Katzen-Hilfe Uelzen e.V.  zu uns. Der kleine Wurm wog bei der Ankunft nur 192g und circa 10 Tage alt. Der kleine Mann fühlt sich sichtlich wohl im Inkubator und wir hoffen das er groß und stark wird. Drückt uns die Daumen. 


Nicht das ihr denkt wir liegen faul auf dem Sofa - 8. Januar 2023

Vor ein paar Tagen hatten wir einen Aufruf auf unserer Facebookseite gemacht, dass wir einen Fensterbauer suchen, der mit uns Fenster und Türen ausbauen kann, damit wir eines unserer Gehege umbauen können. Und was sollen wir sagen, dank Martin S. und unseren 6 Mitglieder ging unser Vorhaben Fenster organisieren, ausbauen und Schrott sammeln heute massiv voran. Der Anhänger ist voll, die Fenster raus und das Baumaterial soweit organisiert.
Im Frühjahr geht es dann weiter mit dem Ein und Umbau der Fenster und Türen fürs Gehege. Wir halten euch auf dem Laufenden.